Und weiter geht es mit der Deko für die Küche. Hier seht selbst.
Ich habe nun eine Küchenwaage sowie Vorratsbehälter gebastelt. Die Vorratsbehälter kommen noch an die Wand unter das Regal sobald ich dieses fertig dekoriert habe.

(mein aktuelles Projekt)
Und weiter geht es mit der Deko für die Küche. Hier seht selbst.
Ich habe nun eine Küchenwaage sowie Vorratsbehälter gebastelt. Die Vorratsbehälter kommen noch an die Wand unter das Regal sobald ich dieses fertig dekoriert habe.
Momentan beschäftige ich mich sehr ausgiebig mit der Dekoration der Küche. Es war längst fällig den Vorratsschrank zu füllen!
Nun ist es geschehen; dort werden jetzt Lebensmitteln und Getränken aufbewahrt. Für das leibliche Wohl ist also nunmehr gesorgt.
Ich möchte gerne über der Arbeitsplatte einen offenen Hängeschrank, damit man Dekoration, Zierrat usw. dort unterbringen kann. Dazu hab ich mir bei Miniweltholzner ein Holz-Regal bestellt. In meinem Fundus hab ich noch eine Holzpaneele die ich als Rückwand dafür verwenden kann.
Nun wird alles weiß gestrichen und dann zusammengebaut.
Und jetzt geht es auch hier an die Dekoration.
Momentan sieht die Küche nun so aus. Lasst Euch überraschen, wie es weiter geht! Ich weiß es auch noch nicht.
Den Tisch in Naturholz hatte ich noch in meinem Fundus und an Stühlen wollte ich welche von „Bellmann“. Diese hab ich mir auch bestellt, alles zusammengebaut und angestrichen. Als Bezug habe ich wieder den Stoff verwendet, welchen ich mir für den Spülen-Unterschrank sowie für die Rollos ausgesucht hatte.
Zwischenzeitlich sind einige Kleinigkeiten für die Dekoration der Küche entstanden, die teilweise nun in diesem Gewürzregal untergebracht sind.
Nun ist es möglich Vorräte in der Küche aufzubewahren, zu braten, zu backen und zu kochen. Ich habe „gemauerte“ Unterschränke mit einer Arbeitsplatte aus Granit gebastelt sowie einen Herd und außerdem einen Kühlschrank bestellt. Der Unterschrank der Spüle wurde mit einem Vorhang versehen.
Hinter dem Herd bis zur rechten Wand sollen Fliesen angebracht werden. Hierfür hab ich mir eine Tabelle in Word erstellt um die Fliesen gerade aufbringen zu können.
Und so sehen die Fliesen in der Küche aus.
Ich habe aus Pappe und Papier eine Abzugshaube für die Küche gebastelt.
Ich habe die Küche tapeziert und gestrichen und die Wände zur Decke hin mit einer Bordüre versehen.