Momentan sieht die Küche nun so aus. Lasst Euch überraschen, wie es weiter geht! Ich weiß es auch noch nicht.

Momentan sieht die Küche nun so aus. Lasst Euch überraschen, wie es weiter geht! Ich weiß es auch noch nicht.
Den Tisch in Naturholz hatte ich noch in meinem Fundus und an Stühlen wollte ich welche von „Bellmann“. Diese hab ich mir auch bestellt, alles zusammengebaut und angestrichen. Als Bezug habe ich wieder den Stoff verwendet, welchen ich mir für den Spülen-Unterschrank sowie für die Rollos ausgesucht hatte.
Zwischenzeitlich sind einige Kleinigkeiten für die Dekoration der Küche entstanden, die teilweise nun in diesem Gewürzregal untergebracht sind.
Nun ist es möglich Vorräte in der Küche aufzubewahren, zu braten, zu backen und zu kochen. Ich habe „gemauerte“ Unterschränke mit einer Arbeitsplatte aus Granit gebastelt sowie einen Herd und außerdem einen Kühlschrank bestellt. Der Unterschrank der Spüle wurde mit einem Vorhang versehen.
Hinter dem Herd bis zur rechten Wand sollen Fliesen angebracht werden. Hierfür hab ich mir eine Tabelle in Word erstellt um die Fliesen gerade aufbringen zu können.
Und so sehen die Fliesen in der Küche aus.
Ich habe aus Pappe und Papier eine Abzugshaube für die Küche gebastelt.
Ich habe die Küche tapeziert und gestrichen und die Wände zur Decke hin mit einer Bordüre versehen.
Ich bin dabei die Küche zu gestalten. Begonnen habe ich mit dem Fussboden. Hierzu habe ich mir Fliesen ausgestochen,
diese dann auf eine 2mm Holzplatte geklebt und mit Farbe bearbeitet.
Zwischenzeitlich liegt der Boden in der Küche und die Maler waren da.